Mehrjährige Hundetrainer-Ausbildungen
Behördlich anerkannte Qualifikationsausbildung bei Industrie und Handelskammer Potsdam zum Hundeerzieher- und Verhaltensberater IHK|BHV mit div. Prüfungen und Zertifikatsabschluss
Begleitende Praktika
zur o.g. Ausbildung beim BHV (mehrere hundert Praktikumsstunden - nach alter Regelung - bei div. Hundeschulen des BHV:
bei Ulrike Ewers, Simone Pohl, Ariane Ullrich, Christiane Wergowski, Sabine Winkler, Beate Pötting, Viviane Theby, Michaela Hares)
International Dog Trainer Education mit Abschlussarbeit, Prüfung und Zertifikatsabschluss
bei Turid Rugaas, internationale Referentin, bekannt durch "Calming Signals -Beschwichtigungsignale"; und Anne Lill Kvam, internationale Referentin, beauftragt durch die Norwegische Regierung zur Ausbildung von Minensuchhunden in Angola und Spazialistin für Nasenarbeit
Hundetrainerausbildung bei Hundeschule Hans Ruckdeschel, mit Prüfung und Zertifikatsabschluss
anschließend Teamunterstützung in der Hundeschule mit Einzeltraining, Gruppentraining und Welpenkursen
Hundeführerstudium
Theoretische und Praktische Intensivseminare bei Inga Böhm
Seminare
- Training ist… Aufmerksamkeit, Kommunikation und Motivation II (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
- Ängste und Stress bei Hunden (Turid Rugaas)
- Tellington Touch für Hunde (Inga Böhm)
- Training ist… Aufmerksamkeit, Kommunikation und Motivation III (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
- Hirten- /Herdenschutzhunde (Mirjam Cordt)
- Nasenarbeit/Fährte (Inga Böhm)
- Erste-Hilfe beim Hund (Dr. Susanne Lautner)
- Verhalten, Rassekunde (Inga Böhm)
- Hyperaktivität beim Hund (Maria Hense)
- Mehrhundehaltung (Maria Hense)
- Krankheiten beim Hund und ihr Einfluss auf Verhalten (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
- Charakterköpfe (Maria Hense)
- Spurensuche, Nasenarbeit (Anne Lill Kvam)
- Unternehmen Hund (Animal Learn)
- Bewältigung statt Hilflosigkeit (Gerd Schreiber)
- Internationales Hundesymposium mit nationalen und internationalen Referenten bei Animal Learn
- PDTE Conference (General Meeting of the Pet Dog Trainers of Europe)
- Clicker Training for Guide and Service Dog Programs (Michele Pouliot)
- ...
Zur Qualitätssicherung meiner Arbeit, bilde ich mich fortlaufend durch Seminare und Literatur in deutscher und englischer Sprache weiter.
Unabhängig von meinen eigenen Bestrebungen, meine Kenntnisse stetig zu verbessern, verpflichtet mich zusätzlich die Mitgliedschaft in u.g. Verbänden zur Weiterbildung.
Ich wünsche mir, dass das spannende, komplexe Thema des Hunde-verhaltens, mir auch die nächsten 35 Jahre noch die Gelegenheit für viele neue Erkenntnisse und Erfahrungen gibt, die ich an Sie weitergeben darf.
Ich bin in folgendem Verband organisiert, dessen Ziele ich unterstütze:
BHV (Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V.)
http://www.hundeschulen.de/bhv/mitgliedschaft/qualitaetskriterien.html
Der mittlerweile deutschlandweit größte organisierte Berufsverband für Hundetrainer und Verhaltensberater setzt sich für Qualitätsrichtlinien im Training, tierschutzgerechtes gewaltfreies Training und die Schaffung eines einheitlichen Berufsbildes ein.

